Front:
Liebe Emilie! Heut beben wir
in Erinnerungen und geden
an an die Fröhlichen Geburts
hieben.
wünschen die num
Hause. Wir wünschen
Albert, hier
uns Feder
jahr. Wade daß wir nicht eine
asse Geburtstagspassen b
Eug drinken können.
schen wir die großen Prachte
die Dein Mütterkenn
Long
so kein Gackte, auf dem Saffen
Euch
figg. Gibts noch welche bein
Großßuutchen fützt vor mir auch
fügt,
derm Bisch u. äßt, schade, daß die
das Bild nicht sehen kannst. Es
geht ihr gut, der Weiter ist bis
jetzt gnädig an uns vorüber ge-
gangen bis Mitte Januar var Agus
mit, unserer Agnes herr, wider mit stäre
Her Gripen Getzt hat sie ihren Besuch
wieder in Aussicht gestellt. Sie
will am 2/z bei uns sein aug du
biſt freundlichst eingeladen, liebe
Emilie, das wäre das ein Shap, mad
uns mal die Frande. Nur solche fröhen
Stunden müssen uns ja afrigt halfen
in diesen erichten Zeiten. Achern kinder
allen geht es auch gut. Wir sind alle be-
Back:
ENT
HU
Diyramos Reish
Deutsches
20
ich
20
20
49108
Deutle
Druskih
10-1
RU
23/2
10
Deutsches ich
Frau Emilie Rahmann.
Obere Johannispr. 19.
53urchlag 10 PE
02 22.2.23.
wuflich tätig
Zouf Ingeborgen
Iwer diesen Münche
zu Haus haben; sin müßte sich gründläg
Erholen. Fremide j. Mädchen haben wir g
nicht mehr, wond Wen-Agnes ist noch an
A gang, wir hören Gutes von ihr. U
nun sei zen u. Dein l. Männer
grüßt non
herzlichst ge
Drizers Fridge Frucht in Familie
altenstante